- Skript Mehrwertsteuer im Bildungsgang Sachbearbeiter Steuern (edupool.ch, 2013)
- Überblick und Kurzkommentar zur geplanten MWST-Reform (Zuger Steuerpraxis 53/2013)
- Neueste Entwicklungen in der MWST (Zuger Steuerpraxis 52/2013)
- Unternehmensidentifikations-Nummer (Newsletter BDO AG, 12/2012)
- MWST und Immobilien (Zeitschrift für schweizerisches und internationales Steuerrecht, 09/2012)
- MWST und Immobilien (Treuhandexperte, 07/2012)
- Haftung bei der MWST (Zuger Steuerpraxis, 07/2012)
- Finalisierung und deren Folgen (Newsletter BDO AG, 05/2012)
- Das neue Holdingprivileg bei der MWST (Treuhandexperte, 03/2011)
- Finalisierung als Chance (Treuhandexperte, 02/2011)
- Familienbesteuerung bei der direkten Bundessteuer ab 01. Januar 2011 (Treuhänder, 6-7/2011)
- Neue Vorsteuerabzugsmöglichkeiten und Vorsteuerkorrekturen - über echte Chancen und was immer noch gleich geblieben ist (Zeitschrift für schweizerisches und internationales Steuerrecht, 03/2011)
- Die Handhabung der MWST im Bereich der Immobilien (Treuhandexperte, 01/2011)
- Alte und neue MWST-Sätze (ZOOM Nr. 1 / 2011)
- Umbruch bei der Mehrwertsteuer - mehr Wert für die Hotellerie? Jahrbuch der Hotellerie 2011
- Neue Regelungen im Gemeinwesen - eine weitere markante Veränderung im neuen MWSTG (Zeitschrift für schweizerisches und internationales Steuerrecht, 12/2010)
- Spezifische Mehrwertsteuerfragen im Zusammenhang mit Betriebsstätten und Repräsentationsbüros im In - und Ausland (Zuger Steuerpraxis Nr. 45, 12/2010)
- Spenden aus Sicht der Mehrwertsteuer - Eine markante Veränderung im neuen MWSTG (Zeitschrift für schweizerisches und internationales Steuerrecht, 10/2010)
- Das neue MWSTG - Erste Erfahrungen (Treuhandexperte, 05/2010)
- Veränderungen im Gemeinwesen (Schweizer Treuhänder, 05/2010)
- Die neue MWST (die baustelle 2010)
- Die neue MWST-Gesetzgebung - nicht zwingend einfacher (ZOOM Nr. 1 / 2010)
2004 - 2009
- Die Verordnung zum neuen MWSTG (Zeitschrift für schweizerisches und internationales Steuerrecht, 12/2009)
- MWST-Neuerungen 2010 und lohnt sich der Wechsel zur Saldobesteuerung (Zuger Steuerpraxis Nr. 42, 12/2009)
- Mehrwertsteuer mit Schwerpunkt Immobilien (WEKA-Verlag, 09/2009)
- Saldosteuersatzmethode: Ein paar wichtige Aspekte, die nicht vergessen werden dürfen (Zeitschrift für schweizerisches und internationales Steuerrecht, 04/2009)
- Die verschiedenen "Spiel"-Möglichkeiten bei Immobilien-Übertragungen (Zeitschrift für schweizerisches und internationales Steuerrecht, 12/2008)
- Wer erzielt den von der MWST ausgenommene Umsatz? (Zeitschrift für schweizerisches und internationales Steuerrecht, 08/2008)
- Vernehmlassung zum neuen Mehrwertsteuergesetz und deren Ergebnisse (Zeitschrift für schweizerisches und internationales Steuerrecht, 04/2008)
- EINFÜHRUNG DER FUNKTIONALWÄHRUNG EURO AUS SICHT DER SCHWEIZER MWST, Praxisbeispiel aus einem Industrieunternehmen (Schweizer Treuhänder, 04/2008)
- Die Praxisänderungen bei der MWST per 1.01.2008 (Der Treuhandexperte, 03/2008)
- Vergütungen infolge Rückgängigmachung der Lieferung (SteuerRevue, 03/2008)
- Laufende MWST-Revision: Facts und Wünsche (Zuger SteuerPraxis, 12/2007)
- Die neuen MWST-Publikationen oder die bisher noch nicht offiziell bekannten Praxisänderungen (Zeitschrift für schweizerisches und internationales Steuerrecht, 11/2007)
- MWST-Risiken im internationalen Warenhandel anhand der EU Verzollung (SteuerRevue, 09/2007)
- Vernehmlassung zum neuen MWSTG (E-MWSTG) (Zeitschrift für schweizerisches und internationales Steuerrecht, 07/2007)
- Rückerstattung und Formalismus (SteuerRevue, 06/2007)
- MWST - Eine Praxisänderung jagt die andere (Zeitschrift für schweizerisches und internationales Steuerrecht, 03/2007)
- Neue Regelungen bei den Verrechnungsgeschäften in der Medienbranche (SteuerRevue, 01/2007)
- Die Mehrwertsteuerfallen beim Unternehmensverkauf (SteuerRevue, 12/2006)
- Neuorganisation der ESTV und weitere Praxisänderung (Zeitschrift für schweizerisches und internationales Steuerrecht, 11/2006)
- MWST-Gruppenbesteuerung an einem praktischen Beispiel (SteuerRevue, 10/2006)
- Praxisänderungen und ihre Auswirkungen (Zeitschrift für schweizerisches und internationales Steuerrecht, 08/2006)
- Neuer Lohnausweis und MWST, Darstellung der unterschiedlichen Folgen (Schweizer Treuhänder, 08/2006)
- Ideale MWST (Zeitschrift für schweizerisches und internationales Steuerrecht, 04/2006)
- Die grössten MWST-Stolpersteine, aber auch Optimierungsmöglichkeiten, die Liegenschaftsbesitzer kennen sollten (Zuger SteuerPraxis, 04/2006)
- MWST-Folgen aufgrund des Unwetters vom August 2005 (Schweizer Treuhänder, 02/2006)
- Diverse MWST-Corner News (veb.ch Rechnungswesen & Controlling, 2005-2010)
- Aus- und Rückblick 2005 (Zeitschrift für schweizerisches und internationales Steuerrecht, 12/2005)
- Einlageentsteuerung unter MWSTV (Schweizer Treuhänder, 11/2005)
- Die nicht so bekannten Stolpersteine der Saldobesteuerung (SteuerRevue, 7-8/2005)
- Das neue Merkblatt Nr. 11 oder die Umsetzung des Fusionsgesetzes bei der MWST (SteuerRevue, 3/2005)
- Haben Lohnnebenleistungen auch Auswirkungen auf die MWST (Zuger SteuerPraxis, 12/2004)
- Das Fusionsgesetz und seine Auswirkungen auf die MWST (SteuerRevue 7-8/2004)
Die aktuellen Publikationen finden Sie unter «News»